Pirmin Müller


079 718 12 34
kontakt@pirminmueller.ch


  • Neu
  • Bisher
  • Texte
  • Porträt
  • Kontakt
  • Agenda

DAs restrisiko beim transport von südfrüchten



Pirmin Müller | CH-Autor | Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten



Luc Rapin fährt mit seinem Sattelschlepper zurück in die Schweiz. Um die erlaubte Fahrzeit nicht zu überschreiten, hält er an einer Raststätte in der Provence.


In einem nahen Städtchen wird ein Anschlag verübt, mehrere Täter entkommen unerkannt. Aziz Bounabi, ein junger Mann aus Avignon, steigt bei Luc in die Kabine und nimmt ihn als Geisel.

Am selben Tag wird Francine Courvoisier, Ermittlerin in Besançon, mit einer kleinen Feier zur Verhandlungsführerin ernannt. Sie ist nun berechtigt, Einsätze von Sondereinheiten zu leiten.


Auch ihr Leben nimmt bald darauf eine Wendung ins Ungeahnte.




Buch kaufen:


ExLibris
Amazon
(auch als Kindle-Edition)
boox-verlag

Pressestimmen


NAG 26.08.18
readfy.com
Trucker 17.12.17
ZO 6.9.17

Kundenrenzensionen



Mich hat einiges nachdenklich gestimmt: Können zwei Worte die Macht haben, die Welt für einen dramatischen Moment still stehen zu lassen und das Leben mehrerer Menschen komplett auf den Kopf stellen? Zwei Worte: für den einen bedeuten sie Trost, für den anderen eine Drohung. Alles eine Frage der Perspektive.



B.R.



Die Geschichte hat Niveau, ist spannend, tiefgründig und liest sich leicht und flüssig. Mir gefallen vor allem die ausgearbeiteten Charaktere. Was soll ich sagen? Kaufen!



E.S.



Der Autor rückt seine gänzlich unterschiedlichen Figuren nacheinander in den Fokus, während sich eine überaus brenzlige Situation immer mehr zuspitzt. Der Höhepunkt folgt, das Undenkbare passiert — die Konsequenzen daraus werden präzise herangezoomt.
Dafür nimmt sich der Autor Zeit und genau das zeichnet für mich die herausragend gute Qualität dieses Romans aus. Der Handlungsablauf wirkt sehr echt; die Charaktere sind glaubhaft beschrieben und der Autor beweist ein überaus feines Gespür für Details; das macht die Geschichte lebendig und spannend. Auch die Dialoge sind klug und tiefgründig und manchmal an unerwarteten Stellen derart witzig, dass ich laut herauslachen musste. Das eigentliche Thema ist jedoch ernst und brandaktuell.



B.R.



Der Roman "Das Restrisiko beim Transport von Südfrüchten" liest sich fliessend und bleibt trotzdem spannend. Besonders gefallen mir die präzisen Beschreibungen der Landschaften und die lebendigen teils witzigen Dialoge. Am Ende wollte ich die liebgewonnenen Figuren gar nicht mehr gehen lassen und hätte gerne noch mehr über Ihr Schicksal zu erfahren.



Andrea Landolt Weder



Pirmin Müller



Schwerzistrasse 30
8606 Nänikon



kontakt@pirminmueller.ch
079 718 12 34